Olivenbäume Cangarela – Košutići
Vor etwas mehr als 20 Jahren, im Frühjahr 2004, haben wir unsere ersten Olivenbäume gepflanzt. Wir haben die Wiese unter unserem neuen Haus umgepflügt, Löcher gegraben, Olivenbäume gepflanzt und mit der Pflege begonnen.
Wir begannen mit unseren ersten 30 Oliven. Die Sorten, die uns empfohlen wurden, waren Lecchino und Pendolino, und es stellte sich heraus, dass das keine schlechte Wahl war.
Wir wussten nicht viel über Oliven. Angesichts meines Berufes als Lebensmitteltechnologe und meiner Erfahrung im Umgang mit Speiseölen wussten wir viel mehr über Öle, waren uns aber auch bewusst, dass noch ein langer Weg vor uns lag. Wir haben versucht zu lernen, aus der Literatur zu lernen, von erfahreneren Olivenbauern zu lernen und aus der Praxis zu lernen. Es stellte sich heraus, dass es der richtige Weg war.
Nach mehreren Jahren hatten wir die Gelegenheit, einen vernachlässigten Weinberg zu kaufen, in dessen Mitte zwei alte Olivenbäume standen. Diese Oliven waren der beste Beweis dafür, dass Oliven dort wachsen und gedeihen. Wir haben dort fast 200 Olivenbäume gepflanzt, der größte Teil davon ist die istrische autochthone Sorte, die Istrische weiße.
Auch heute noch erweitern wir unsere Olivenhaine. Am Hang unterhalb unseres Hauses haben wir große Flächen mit Olivenbäumen gepflanzt. Heute haben wir 430 Oliven erreicht. In der Zwischenzeit haben wir beschlossen, den istrischen autochthonen Sorten mehr Raum zu geben und eine größere Anzahl von Puntoza- und insbesondere Rosinjola-Oliven anzupflanzen.
Dies liegt insbesondere daran, dass wir festgestellt haben, dass die alten Olivenbäume in unserem Dorf Košutići und der Umgebung allesamt Rosinjola-Sorten waren. Diese alten Oliven weisen eine gewisse Vielfalt an Eigenschaften auf, sind aber unbestreitbar Rosinjoles. Die meisten jungen Olivenbäume sind noch sehr jung, die erste Ernte ist noch lange nicht erreicht, aber sie wachsen und werden jedes Jahr größer. Schließlich sagt ein altes istrisches Sprichwort: „Du hast einen Olivenbaum nicht für dich selbst gepflanzt, Sdu hast ihn für deinee Enkel gepflanzt.“.
Unsere Olivenhaine in Košutići bei Višnjan liegen auf einer Höhe von etwa 180 m, die meisten davon sind nach Südwesten und zum Meer ausgerichtet.